„TransferWelten“ beim Next.Gen Summit der Körber-Stiftung
Am 10. April 2025 war das gemeinsame Projekt „TransferWelten“ von DESY und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) beim 3. „Next.Gen Summit for Good“ der Körber-Stiftung in Hamburg vertreten. Im Rahmen von „TransferWelten“ bündeln DESY und die HAW Hamburg ihre Expertise im Bereich Technologie- und Wissenstransfer, um neue Innovationsprozesse zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik anzustoßen.
Die Veranstaltung brachte junge Gründer:innen, Gründungsinteressierte und Social-Start-ups der „Generation Z“ zusammen und bot eine Plattform für Austausch: In interaktiven Workshops, persönlichen 1-on-1-Sessions mit Expert:innen und intensiven Diskussionsformaten konnten die Teilnehmenden neue Impulse gewinnen, ihre Ideen weiterentwickeln und sich praxisnah vernetzen.
Ein Highlight war das Workshop-Format #Science4SocialInnovation, das gezielt junge Social Entrepreneurs mit Forschenden von DESY und der HAW Hamburg zusammenbrachte. Im strukturierten Austausch entwickelten die Teilnehmenden gemeinsam neue Perspektiven und Lösungsansätze für Fragestellungen rund um das eigene Start-up Projekt – unterstützt durch wissenschaftliche Expertise und exklusive Networking-Möglichkeiten.

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „TransferWelten“ verfolgt das Ziel, gesellschaftliche und technologische Impulse zu verbinden. Externe Bedarfe und Fragestellungen werden gezielt in den wissenschaftlichen Betrieb integriert, um transdisziplinäre Kooperationen mit Akteur:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. So sollen technologische Entwicklungen aus dem Hightech-Bereich frühzeitig in gesellschaftlich relevante Kontexte eingebunden werden.
Mehr Informationen zum Projekt „TransferWelten"
Fotos: Körber Start-Hub / Claudia Höhne
veröffentlicht
- 14.04.2025
Pressekontakt
- innovation@desy.de